top of page

Klettersteigkurs & -Tour
Für Einsteiger & Fortgeschrittene

Montafon

Ein neues Abenteuer erwartet euch!

 

Exklusiv für Mitglieder des Ski-Club Höri e.V. und Skiclub Radolfzell.​

Erlebe diesen Sommer ein aufregendes Abenteuer in den Alpen!
In Zusammenarbeit mit dem Skiclub Radolfzell bieten wir Dir einen spannenden Klettersteig-Kurs für Einsteiger sowie eine spannende Klettersteigtour für fortgeschrittene in der malerischen Bergwelt von Gaschurn an. Der Einsteigerkurs ist perfekt für alle, die das Klettersteiggehen in sicherer Umgebung ausprobieren und die Grundlagen dieses faszinierenden Bergsports erlernen möchten.

Unter der professionellen Anleitung lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Dich sicher im Fels bewegst, den Klettersteig meisterst und dabei jede Menge Spaß hast.

Im Vordergrund steht nicht nur die Technik, sondern auch das gemeinsame Erlebnis in der beeindruckenden Naturkulisse.

Gemeinsam erklimmen wir luftige Höhen, überqueren schwindelerregende Passagen und genießen am Gipfel die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Alpen.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel suchen und gleichzeitig die Schönheit der Berge entdecken möchten!

TERMIN und Leitung

Vorbesprechung 

Kletterwerk, Radolfzell

Termin

Einsteiger Klettersteigkurs:

11. - 12. Juni 2026

Fortgeschrittene Klettersteigtour:

11. - 13. September 2026

Ort

Gaschurn, Montafon AT

Leitung

Sebastian Brüggemann

Angebot und Preise

Einsteiger Klettersteigkurs:

1 Übernachtung im Mehrbettzimmer

inkl. Frühstück ca. 50€, muss bar Vorort gezahlt werden.

Preis pro Person:                            50,- €

Leihausrüstung:                              30,- € 

Fortgeschrittene Klettersteigtour:

Für Fortgeschrittene mit zwei Hüttenübernachtung ca. 85€ inkl. HP (ohne DAV) muss bar Vorort gezahlt werden.

Preis pro Person:                             70,- €

Leihausrüstung:                              30,- €               

Ablauf

 

Einsteigerkurs:

Tag 1:
- Am Vormittag reisen alle Teilnehmer an und werden      herzlich willkommen geheißen.

- Praxisnahe Ausbildung am Übungsklettersteig.
  Im Anschluss erwartet Dich eine praxisorientierte          Ausbildung am Übungsklettersteig, bei der Du alle      wichtigen Techniken erlernst.

- Theoretische Einführung in die Tourenplanung.
  Ergänzend zur Praxis folgt eine theoretische                Einführung in die Tourenplanung.

- Planung der Übungstour für Tag 2.
  Gemeinsam planen wir die Übungstour für den          zweiten Tag, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Tag 2:
Am zweiten Tag geht es an die Praxis!

Du setzt das Gelernte auf einer spannenden Übungstour um und kannst Deine Fähigkeiten direkt anwenden.

AUSRÜSTUNG

Diese Ausrüstung ist obligatorisch und muss von jedem Teilnehmer selbst mitgebracht werden:

    - Tagesrucksack (ca. 20 Liter) für den 2. Tag
    - Wettergerechte Kleidung
    - Normale Wanderbekleidung
    - Festes, stabiles Schuhwerk
    - Tagesverpflegung (Proviant und Getränke)
    - Schreibzeug für Tourentipps und Tourenplanung

Klettersteigausrüstung:

Auch die folgende Klettersteigausrüstung ist obligatorisch.

Sie kann entweder selbst mitgebracht oder nach rechtzeitiger Voranmeldung ausgeliehen werden:

    - Klettergurt
    - Klettersteigset
    - Rastschlinge mit Schraubkarabiner
    - Kletterhandschuhe
    - Kletterhelm

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, diese spezielle Klettersteigausrüstung vorab zu reservieren.

Information

Einsteigerkurs:

Art der Tour:        Ausbildungskurs

Teilnehmer:          Max. 8 Personen

Vorkenntnisse:      Keine Erfahrung / Vorkenntnisse erforderlich

Voraussetzung:     Mitgliedschaft des Ski-Club Höri e.V.,

                         Skiclub Radolfzell oder DAV

​Leihausrüstung:     Kann vor Ort nach Voranmeldung

                         geliehen werden.

Anreise:              Die Anreise ist selbst zu organisieren.

                         Bitte bildet Fahrgemeinschaften.

Tour:

Art der Tour:        geführte zweitägige Klettersteigtour von Hütte                         zu Hütte

Teilnehmer:          max. 8 Personen 

Vorkenntnisse:      Einsteigerkurs/Vorkenntnisse erforderlich

Leihausrüstung:     Kann vor Ort nach Voranmeldung

                         geliehen werden.

Anreise:              Die Anreise ist selbst zu organisieren.

                         Bitte bildet Fahrgemeinschaften.

Mehr Details findet Ihr in der Angebotsbeschreibung der Anmeldung.

WICHTIG:

​Für beide Kurse findet eine Vorbesprechung im

Kletterwerk Radolfzell statt.

Bringt zu diesem Termin bitte eure eigene

Klettersteigausrüstung für den Check mit. 

Der Termin wird an die Teilnehmer nach der Anmeldung kommuniziert.

SCH_Team2023_014.webp

Euer Ansprechpartner:

Georg
Weiland

BERGABENTEUER

DIE BEGEISTERN

bottom of page